Die Schokoladenvergiftung

Gefährlicher Genuss im Osternest

Wussten Sie schon, dass das in Schokolade enthaltene Theobromin für Tiere wie Hunde und Katzen giftig ist?
Je nach Körpergewicht des Tieres können schon kleine Mengen Gesundheitsbeschwerden wie Durchfall und Erbrechen oder sogar lebensbedrohliche Symptome wie Herzrhythmusstörungen, Atemnot und Krämpfe  hervorrufen.

Kakaopulver und Schokoladen enthalten unterschiedliche Mengen an Theobromin. Kakaopulver zum Backen enthält mit 14 bis 26 mg/g den größten Anteil. In dunkler Schokolade sind je nach Kakao-Anteil ebenfalls bis zu 26 mg/g enthalten, in Milchschokolade dagegen etwa 2mg/g.
Schon 200 mg pro Kilo Körpergewicht bei der Katze beziehungsweise 250 mg pro Kilo Körpergewicht beim Hund können zu schwerwiegenden Vergiftungserscheinungen führen.

Das bedeutet: Insbesondere bei kleinen Tieren kann ein einziges Schoko-Ei bereits lebensbedrohliche Folgen haben!
Wird der Verzehr von Schokolade rechtzeitig entdeckt, zählen die Eingabe von Aktivkohle oder das Auslösen von Erbrechen durch die Injektion eines speziellen Medikaments beim Tierarzt zu den wichtigsten
Notfallmaßnahmen. Die weitere Behandlung besteht aus einer Infusionstherapie, der gezielten Entwässerung und der Behandlung der spezifischen Symptome.

Noch besser: Achten Sie bitte gut auf das Osterkörbchen und Ihre vierbeinigen Familienmitglieder.

Wir wünschen Ihnen eine gute, gesunde Zeit.

Herzliche Grüße von

Ihrem Team der Kleintierpraxis Dr. Marianne Nieder